Manchmal kommt es anders,...

…als man denkt. Ein Herbstabend an der Ruhr.

Die Ruhr bei Bochum-Stiepel bietet eine malerische Kulisse, die mich immer wieder in ihren Bann zieht.
Hier genieße ich die Ruhe und die Fotografie wird schon fast zur Meditation. Im Herbst oder Winter gelingt das besonders gut, da die Buhnen dann nicht für Picknicks genutzt werden, wie dies im Sommer meist der Fall ist.
Besonders beeindruckend ist der Blick über die Ruhr auf die historische Burg Blankenstein, wenn der Tag sich dem Ende neigt.
Das Wetter an diesem Tag war zuvor eher trist und grau und ich hatte mich schon auf eine entsprechend melancholische Stimmung der Landschaft eingestellt. Doch es sollte noch anders kommen.
Eine halbe Stunde nachdem ich an der Ruhr angekommen war, riss die graue Wolkendecke auf und am frühen, herbstlichen, beinahe schon winterlichen Abend, tauchte das nun warme Licht der untergehenden Sonne die Szenerie in goldene und rötliche Töne, die einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen Wolken bilden.
Die Ruhr spiegelt die Farben des Himmels wider, und die Burg Blankenstein thront majestätisch über dem Fluss.
Die Perspektive von den – leider teilweise schon sehr verfallenen – Buhnen in der Ruhr ist ideal, um sowohl die Burg als auch die malerische Landschaft einzufangen. Der Standort diesen Buhnen kann den Anschein erwecken, man stünde mitten in der Ruhr.
Dieses Mal habe ich mich jedoch entschieden, die Steine der Buhne als Vordergrund mit einzubauen, um dem Bild noch etwas mehr Tiefe zu verleihen.
Dieses einzigartige Zusammenspiel von Natur und Licht macht die Ruhr in Bochum-Stiepel zu einem perfekten Ort für Fotografie und schafft Bilder, die die Schönheit der Region eindrucksvoll einfangen.